Les Reines Prochaines – Alleine denken ist kriminell
Die Schweizer Musik-Performanceband Les Reines Prochaines formierte sich in Folge der Jugend- und Frauenbewegung der 1980er Jahre und begeistert noch heute ihr Publikum. Aus den jungen, frechen Aktionskünstlerinnen von einst sind „gestandene“ Frauen geworden. Doch auch nach 25 Jahren überschreiten sie traditionelle Kunst- und Geschlechtergrenzen – witzig, sinnlich, radikal. Der Film zeichnet die ungewöhnliche Geschichte der Reines Prochaines nach und begleitet die “zukünftigen Königinnen” bei Proben und auf ihrem Tourneealltag.
Regie: Claudia Willke
Buch: Claudia Willke und Stella Händler
Kamera: Peter Guyer, Jutta Tränkle, Hans-Peter Eckardt
Ton: Balthasar Jucker, Volker Zeigermann
Schnitt: Margot Neubert-Maric
Musik: Les Reines Prochaines
Produktion: Stella Händler
Koproduktion: Schweizer Radio und Fernsehen, Redaktion Sternstunden
Auszeichnungen
Nominiert für den Basler Filmpreis
Festivals
lesbisch schwule filmtage, Hamburg (Uraufführung)
Sollothurner Filmtage
t-mobile new horizons, Wrozlaw Polen
Fabulous Festival of Fringe Film, Durham, Kanada
Kino / Vorführungen
Kultkino Basel & DVD Release – 31. Januar 2013
Riffraff Zürich, Bourbaki Luzern, Moviemento Berlin, Metropolis Hamburg, Frauenkultur Leipzig, Galerie Drei Dresden, Cinema Luna Frauenfeld, Kinok St. Gallen, Filmpodium Biel, Kino Sputnik Liestal, Kommunales Kino Freiburg i.B., Kino Odeon Brugg
TV
SRF Sternstunden, Sonntag, 3. Februar 2013